index

    Bitter und kraftvoll die Chinesische Enzianwurzel im Fokus der TCM

    Die Chinesische Enzianwurzel ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie wird in klassischen Texten wie dem „Shennong Bencaojing“ erwähnt, einem der ältesten Heilpflanzenbücher, das auf das Jahr 2000 v. Chr. datiert wird. Die Chinesische Enzianwurzel wird hauptsächlich in den Provinzen Sichuan, Yunnan und Tibet angebaut, wo die kühlen Bergregionen ideale Wachstumsbedingungen bieten. Die genutzten Teile der Pflanze sind die Wurzeln und Rhizome, die reich an bioaktiven Inhaltsstoffen wie Gentiopikrin und Amarogentin sind. Diese Verbindungen verleihen der Wurzel ihre charakteristische Bitterkeit und sind verantwortlich für ihre therapeutischen Eigenschaften. Die Chinesische Enzianwurzel, hat eine jahrtausendealte Geschichte und wird bis heute wegen ihrer vielfältigen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. In der TCM wird sie dem Element Holz und den Meridianen von Gallenblase und Leber zugeordnet. Die moderne Wissenschaft bestätigt zunehmend, was die TCM schon lange weiß. Studien zeigen, dass die Chinesische Enzianwurzel entzündungshemmende, antioxidative und immunmodulierende Eigenschaften besitzt. Die enthaltenen Bitterstoffe (Gentiopicrin), Alkaloide und Flavonoide sind für diese Wirkungen verantwortlich. Forschungsergebnisse deuten auf positive Effekte bei rheumatoider Arthritis und Magen-Darm-Beschwerden hin. In der TCM wird die Chinesische Enzianwurzel als kühlend, bitter und feuchtigkeitsableitend beschrieben. Sie wird eingesetzt, um "Hitze" und "Feuchtigkeit" aus dem Körper zu leiten und so das Gleichgewicht von Yin und Yang wiederherzustellen. Die Chinesische Enzianwurzel ist ein wahres Multitalent.

    Eigenschaften von chinesischer Enzianwurzel, Anwendungen in der TCM:


    Die Wirksamkeit der Chinesischen Enzianwurzel wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien untersucht. Forscher haben herausgefunden, dass sie eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten kann. Die verschiedenen Inhaltsstoffe der Chinesischen Enzianwurzel wirken synergistisch zusammen und tragen zu ihren vielfältigen therapeutischen Eigenschaften bei. So ergänzen sich beispielsweise die verdauungsfördernden Wirkungen von Amarogentin und Gentiopikrosid, während die entzündungshemmenden Eigenschaften durch das Zusammenspiel von Amarogentin, Flavonoiden und Phenolen und können verstärkt werden.
    1) Entzündungshemmung: Die Wirkstoffe in der chinesischen Enzianwurzel haben entzündungshemmende Eigenschaften und können bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis und Rheuma eingesetzt werden.
    2) Lebererkrankungen: Die chinesische Enzianwurzel kann bei Lebererkrankungen eingesetzt werden. Sie hat eine schützende Wirkung auf die Leber und kann helfen, Entzündungen zu reduzieren.
    3) Die chinesische Enzianwurzel kann bei Hautproblemen wie Ekzemen, Rötungen und Schwellungen eingesetzt werden. Sie hat eine beruhigende Wirkung auf die Haut und kann helfen, Entzündungen zu reduzieren.
    4) Immunsystem-Stärkung: Die chinesische Enzianwurzel kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die Abwehrkräfte des Körpers zu verbessern.
    Die moderne Forschung untersucht die vielfältigen Effekte der Chinesischen Enzianwurzel. Es gibt Hinweise auf positive Wirkungen bei rheumatoider Arthritis, die Studienlage ist jedoch noch nicht ausreichend, um definitive Aussagen über die Wirksamkeit zu treffen. In der TCM wird die Chinesische Enzianwurzel oft in Kombination mit anderen Kräutern eingesetzt, um die Wirkung zu verstärken oder zu modifizieren. Die Chinesische Enzianwurzel verkörpert in der chinesischen Kultur Stärke und Widerstandsfähigkeit. Sie symbolisiert die Fähigkeit, sich an widrige Bedingungen anzupassen. Amarogentin ist ein hochwirksamer Bitterstoff aus der Gruppe der Iridoidglykoside und zählt zu den bittersten bekannten Substanzen. Es wird hauptsächlich in den Wurzeln von Enziangewächsen wie dem Gelben Enzian gefunden. Amarogentin hat entzündungshemmende Eigenschaften. Es kann dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu reduzieren.

    Warum die chinesischer Enzianwurzel, im Yang Naturbalsam so wertvoll ist


    In der TCM wird die Chinesische Enzianwurzel oft in Kombination mit anderen Kräutern eingesetzt, um ihre Wirkung zu verstärken. Die Chinesische Enzianwurzel ist ein zentraler Bestandteil des Yang Naturbalsams, der in der Traditionellen Chinesischen Medizin hoch geschätzt wird.Die guten natürlichen Eigenschaften machen sie zu einem unverzichtbaren Element in der Formulierung dieser natürlichen Salbe. Eines der herausragenden Merkmale der Chinesischen Enzianwurzel ist ihre entzündungshemmende Wirkung. Die bioaktiven Verbindungen, insbesondere Amarogentin und Gentiopikrosid, helfen, Schmerzen und Schwellungen zu lindern, was sie besonders nützlich bei rheumatischen Beschwerden und Gelenkschmerzen macht. Darüber hinaus hat die Wurzel eine kühlende Wirkung, die überschüssige „Hitze“ im Körper abführt und somit bei Entzündungen und Fieber hilfreich ist.

    Yang Naturbalsam die Kraft der Natur - Mit geprüfter Qualität für optimale Wirkung


    Der Yang Naturbalsam mit seinen hochwertigen Kräutern, die in dieser Kombination einzigartig sind. Wir bekommen die hochwertigen Kräuter von China-Medica das ist ein zuverlässiger Partner für die Traditionelle Chinesische Medizin. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Sicherheit. Alle Produkte von China-Medica werden auf Identität, Reinheit und Schadstoffe geprüft. Sie entsprechen den geltenden europäischen Richtlinien und Standards. Die zertifizierten Kräuter garantieren eine hohe Qualität und minimieren das Risiko von Verunreinigungen. Nur hochwertige Produkte können ihre volle therapeutische Wirkung entfalten. Zertifizierte Produkte werden unter fairen Bedingungen und unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte angebaut. Jede Tube des Yang Naturbalsams enthält sorgfältig ausgewählte und kombinierte Kräuter, die aufgrund ihrer Zusammensetzung die einzigartige Wirkung und Vorteile für die Haut und den Körper bieten. Yang Naturbalsam ist das Ergebnis von Pioniergeist und jahrelanger Entwicklung, um eine einzigartige Formel zu schaffen, die die Kraft der Natur nutzt.
    Yang Naturbalsam ist ein natürliches Wohlfühlprogramm für Muskeln, Gelenke, Knochen, Nerven, Sehnen und Bänder sowie bei Prellungen und Verbrennungen. Betroffene können die entspannende und lindernde Wirkung schon nach wenigen Anwendungen fühlen und gewinnen Beweglichkeit und Flexibilität zurück.

    Yang Naturbalsame tragen ihren Namen zu Recht. Alle Inhalts- und Wirkstoffe kommen aus der Natur und werden von unabhängigen deutschen Laboren nach strengen Qualitätskriterien geprüft. Wir lehnen Tierversuche ebenso ab wie den Einsatz von tierischen Produkten und Parabenen (Konservierungsmittel).

    Yang Naturbalsam kann getrost auch über längere Zeit angewandt werden. Er stärkt und mobilisiert den gesamten Bewegungsapparat und erzeugt ein wohliges Wärmegefühl. Zudem pflegt Yang Naturbalsam die Haut und lindert auch Narbenbeschwerden.