index

    Gebirgs Angelikawurzel – Qiang Huo Ein Schatz der TCM für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden


    Die Wurzel stammt ursprünglich aus den Gebirgsregionen Chinas und wird dort wild gesammelt oder kultiviert. Die Pflanze bevorzugt kühles und feuchtes Klima und wächst oft in Höhenlagen und wird seit Jahrhunderten zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt. Die Wurzel der Pflanze enthält wertvolle Inhaltsstoffe, die entzündungshemmende, schmerzlindernde und durchblutungsfördernde Eigenschaften besitzen die dazu beitragen kann, die Beweglichkeit zu verbessern. Qiang Huo wird in der TCM häufig in der Behandlung von Gelenk- und Muskelschmerzen verwendet, bei der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen, Arthritis und Muskelverspannungen. Qiang Huo ist in der Tat eine vielseitige Pflanze mit einer langen Geschichte in der TCM, die zunehmend auch das Interesse der westlichen Forschung weckt. Es wird angenommen, dass die Wirkstoffe in der Pflanze entzündungshemmende und analgetische Eigenschaften haben, diese hat die Eigenschaft, Schmerzen zu lindern oder zu stillen. Durch die Kombination verschiedener Kräuter zielt die TCM darauf ab, den Energiefluss im Körper wieder herzustellen und die zugrunde liegenden Ursachen von Schmerzen anzugehen. Qiang Huo wird in der TCM der Kategorie "Wind-Kälte-Dispersionsmittel" zugeordnet. Es wird angenommen, dass Qiang Huo die Kälte und Feuchtigkeit im Körper vertreibt und den Qi-Fluss fördert, was Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern kann. Die Wurzel wird verwendet, um Beschwerden zu behandeln, die durch Kälte und Feuchtigkeit verursacht werden, wie z.B. steife Gelenke oder Schmerzen bei kaltem Wetter. Qiang Huo wird oft in Kombination mit anderen Kräutern verwendet, um eine synergistische Wirkung zu erzielen.Es kann als getrocknete Wurzel oder als Extrakt in Form von Kapseln oder Tabletten eingenommen werden. In der TCM wird Qiang Huo auch häufig in Form von externen Anwendungen wie Salben oder Bädern verwendet. Qiang Huo ist eine Pflanze, die in der TCM häufig verwendet wird. Sie stammt aus der Familie der Asteraceae und ist auch unter den Namen Notopterygium incisum oder Rhizoma seu Radix Notopterygii bekannt.

    Wissenschaftliche Erkenntnisse von Qiang Huo und Anwendungen in der TCM:


    Obwohl die TCM ihre eigene Theorie und Praxis hat, bemühen sich viele Forscher, die Wirksamkeit traditioneller Heilpflanzen wie Qiang Huo wissenschaftlich zu untermauern. Hier einige Erkenntnisse, die bisher gewonnen wurden.

    1) Inhaltsstoffe die Pflanze enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, darunter ätherische Öle, Cumarine und Flavonoide. Diese Stoffe haben entzündungshemmende, antioxidative und schmerzstillende Eigenschaften.
    2) Wirkmechanismen Studien deuten darauf hin, dass Qiang Huo die Produktion von Entzündungsmediatoren hemmen und die Aktivität von Schmerzrezeptoren reduzieren kann.
    3) Anwendungen neben der traditionellen Anwendung in der TCM wird Qiang Huo in der modernen Medizin zunehmend bei rheumatischen Erkrankungen, Arthritis und anderen schmerzhaften Zuständen untersucht.

    Die traditionellen Wirkungen von Qiang Huo


    Entzündungshemmende Wirkung Qiang Huo enthält Verbindungen wie Sesquiterpenlactone, die eine entzündungshemmende Wirkung haben und kann die Produktion von Entzündungsmediatoren reduzieren. Diese Verbindungen können bei der Behandlung von Entzündungen im Körper helfen. Diese helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren, was besonders bei rheumatischen Erkrankungen und Gelenkschmerzen von Vorteil ist.
    Schmerzlinderung Qiang Huo wird oft bei der Behandlung von Schmerzen eingesetzt. Studien haben gezeigt, dass Qiang Huo Schmerzen lindern kann, indem es die Freisetzung von Schmerzsignalen im Körper hemmt. Dies macht sie zu einer häufigen Wahl bei der Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen.
    Verbesserung der Durchblutung Qiang Huo kann auch die Durchblutung verbessern. Dies kann dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren, indem es den Körper mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.
    Verbesserung der Durchblutung Qiang Huo kann auch die Durchblutung verbessern. Dies kann dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren, indem es den Körper mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.
    Meridianbezug Sie wird hauptsächlich den Meridianen der Nieren und der Blase zugeordnet und wird daher häufig bei Beschwerden im unteren Rückenbereich und den Beinen eingesetzt.
    Wirkungen Qiang Huo soll Schmerzen lindern, die Durchblutung fördern, Entzündungen reduzieren und die Funktion der Gelenke verbessern.

    Warum Qiang Huo im Yang Naturbalsam so wertvoll ist


    Neben Qiang Huo enthät der Yang Naturbalsam weitere wertvolle Kräuter, die die Wirkung von Qiang Huo ergänzen und verstärken können.
    Süßholzwurzel
    bekannt für ihre entzündungshemmende und schleimlösende Wirkung. Weiße und rote Pfingstrose fördern die Durchblutung und haben eine krampflösende Wirkung. Rinderkniewurzel (Niù Xì) dieses Kraut fördert die Durchblutung und hilft dabei, Stagnationen zu lösen. Die Wurzel kann bei der Entspannung von Muskeln helfen und stärkt zugleich die Sehnen. Chinesische Quitte (Mù Guà) Sie wirkt entkrampfend und löst Blockaden in den Muskeln und Sehnen. Die Quitte eignet sich hervorragend für die Behandlung von steifen und schmerzhaften Muskeln. Medizinischer Rhabarber (Da Huang) wirkt kühlend, Ischiasschmerzen oft mit Hitze- und Entzündungszeichen einhergehen, kann Da Huang den Schmerz lindern und gleichzeitig den Heilungsprozess fördern. Maulbeermistelästchen (Sang Zhi) die Wirkung dieses Krauts liegt in seiner Fähigkeit, die Gelenke zu entspannen und Schmerzen bei Gelenkproblemen zu lindern und wird oft eingesetzt, um die Beweglichkeit zu verbessern.

    Yang Naturbalsam die Kraft der Natur - Mit geprüfter Qualität für optimale Wirkung



    Der Yang Naturbalsam mit seinen hochwertigen Kräutern, die in dieser Kombination einzigartig sind. Wir bekommen die hochwertigen Kräuter von China-Medica das ist ein zuverlässiger Partner für die Traditionelle Chinesische Medizin. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Sicherheit. Alle Produkte von China-Medica werden auf Identität, Reinheit und Schadstoffe geprüft. Sie entsprechen den geltenden europäischen Richtlinien und Standards. Die zertifizierten Kräuter garantieren eine hohe Qualität und minimieren das Risiko von Verunreinigungen. Nur hochwertige Produkte können ihre volle therapeutische Wirkung entfalten. Zertifizierte Produkte werden unter fairen Bedingungen und unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte angebaut. Jede Tube des Yang Naturbalsams enthält sorgfältig ausgewählte und kombinierte Kräuter, die aufgrund ihrer Zusammensetzung die einzigartige Wirkung und Vorteile für die Haut und den Körper bieten. Yang Naturbalsam ist das Ergebnis von Pioniergeist und jahrelanger Entwicklung, um eine einzigartige Formel zu schaffen, die die Kraft der Natur nutzt.

    Yang Naturbalsam ist ein natürliches Wohlfühlprogramm für Muskeln, Gelenke, Knochen, Nerven, Sehnen und Bänder sowie bei Prellungen und Verbrennungen. Betroffene können die entspannende und lindernde Wirkung schon nach wenigen Anwendungen fühlen und gewinnen Beweglichkeit und Flexibilität zurück.

    Yang Naturbalsame tragen ihren Namen zu Recht. Alle Inhalts- und Wirkstoffe kommen aus der Natur und werden von unabhängigen deutschen Laboren nach strengen Qualitätskriterien geprüft. Wir lehnen Tierversuche ebenso ab wie den Einsatz von tierischen Produkten und Parabenen (Konservierungsmittel).

    Yang Naturbalsam kann getrost auch über längere Zeit angewandt werden. Er stärkt und mobilisiert den gesamten Bewegungsapparat und erzeugt ein wohliges Wärmegefühl. Zudem pflegt Yang Naturbalsam die Haut und lindert auch Narbenbeschwerden.