Da Huang Rhabarberwurzel ein Schatz der Chinesischen Medizin warum Da Huang mehr als nur eine Wurzel ist
Da Huang, auch bekannt als Rhabarberwurzel, ist ein wichtiges Kraut in der TCM. DieWurzel wird in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet und hat einelange Geschichte als Heilpflanze. Die Pflanze stammt ursprünglich aus China undTibet, wird heute in vielen Teilen der Welt angebaut. In der TCM wird Da Huangeingesetzt, um "Hitze" und "Stagnation" aus dem Körper zuleiten. Da Huang hat entzündungshemmende Eigenschaften. Dies wird aufverschiedene Inhaltsstoffe wie Anthrachinone und Flavonoide zurückgeführt. Anthrachinonesind eine Gruppe von natürlichen Phenolverbindungen, die in vielen Pflanzenvorkommen, einschließlich Da Huang Rhabarberwurzel. Die entzündungshemmendeWirkung von Da Huang wird hauptsächlich auf die Anthrachinone zurückgeführt,aber auch andere Inhaltsstoffe wie Flavonoide und Tannine können dazubeitragen. In der TCM wird Da Huang daher auch bei Gelenkschmerzen,Hautkrankheiten und traumatischen Verletzungen eingesetzt. Es wird auchangenommen, dass es bei der Behandlung von Blutstagnation und Schmerzenhilfreich sein kann, indem es die Durchblutung fördert und stagnierte Energie(Qi) im Körper bewegt. Diese Wurzel heißt aufgrund ihrer schnellen undstarken Wirkung auch „Der General“. Sie lindert Beschwerden und Entzündungenund fördert die Durchblutung.
Eigenschaften von Qiang Huo und Anwendungen in der TCM:
Da Huang kann Entzündungen im Körper reduzieren. Da Huang kann die Durchblutung in den Meridianen fördern und so Stagnationen lösen, die Schmerzen verursachen können. Anthrachinone können die Produktion von entzündungsfördernden Stoffen eingrenzen und schützen Zellen vor Schäden durch freie Radikale, die bei Entzündungen eine Rolle spielen. Die entzündungshemmende Wirkung von Da Huang kann bei Gelenkschmerzen Linderung verschaffen.
Wirkungen von Flavonoiden in Da Huang:
Obwohl die Anthrachinone die Hauptwirkstoffe in Da Huang sind, tragen die Flavonoide wahrscheinlich zu den verschiedenen gesundheitlichen Wirkungen der Pflanze bei. Hier sind einige mögliche Wirkungen der Flavonoide in Da Huang:
Antioxidative Wirkung: Flavonoide können Zellen schützen und so Entzündungen und chronischen Krankheiten vorbeugen.
Entzündungshemmende Wirkung: Flavonoide können die Produktion von entzündungsfördernden Stoffen hemmen und so Entzündungen im Körper reduzieren.
Anwendungsgebiete bei Schmerzen in der TCM
Traumatische Verletzungen Da Huang kann bei Schmerzen und Schwellungen eingesetzt werden, die durch Prellungen, Verstauchungen oder Frakturen entstanden sind.
Gelenkschmerzen bei Schmerzen und Steifheit in den Gelenken, z.B. bei Arthrose oder rheumatoider Arthritis, kann Da Huang Linderung verschaffen. Muskelschmerzen auch bei Muskelschmerzen und Verspannungen kann Da Huang hilfreich sein.
Menstruationsbeschwerden Da Huang kann bei schmerzhaften Menstruationsbeschwerden eingesetzt werden, die durch Blutstauungen verursacht werden.
Warum Du Huang im Yang Naturbalsam so wertvoll ist
Der Yang Naturbalsam verdankt seine Wirksamkeit einer ausgeklügelten Kombination verschiedener Kräuter, darunter auch Da Huang, die Rhabarberwurzel. Da Huang ist nicht nur für seine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung bekannt, sondern harmoniert auch perfekt mit den anderen Kräutern im Balsam. Gemeinsam mit der Gebirgsangelikawurzel (Qiang Huo) sorgt Da Huang für ein ausgeglichenes empfinden im betroffenen Bereich. Die Rinderkniewurzel (Niù Xì) kann die die Regeneration unterstützen von Muskeln und Sehnen, während die Chinesische Quitte (Mù Guà) Verspannungen und Blockaden lösen kann. Das Maulbeermistelästchen (Sang Zhi) kann die Beweglichkeit der Gelenke verbessern die Weiße und Rote Pfingstrose (Chi Shao) kann eine entzündungshemmende Wirkung des Balsams haben. Die Chinesische Enzianwurzel (Lòng Dàn) und die Chinesische Engelswurz (Dàng Gui) runden die Komposition mit ihren kühlenden und regenerierenden Eigenschaften ab. Durch diese synergistische Kombination können die Kräuter im Yang Naturbalsam eine umfassende Unterstützung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden bieten.
Yang Naturbalsam die Kraft der Natur - Mit geprüfter Qualität für optimale Wirkung
Der Yang Naturbalsam mit seinen hochwertigen Kräutern, die in dieser Kombination einzigartig sind. Wir bekommen die hochwertigen Kräuter von China-Medica das ist ein zuverlässiger Partner für die Traditionelle Chinesische Medizin. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Sicherheit. Alle Produkte von China-Medica werden auf Identität, Reinheit und Schadstoffe geprüft. Sie entsprechen den geltenden europäischen Richtlinien und Standards. Die zertifizierten Kräuter garantieren eine hohe Qualität und minimieren das Risiko von Verunreinigungen. Nur hochwertige Produkte können ihre volle therapeutische Wirkung entfalten. Zertifizierte Produkte werden unter fairen Bedingungen und unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte angebaut. Jede Tube des Yang Naturbalsams enthält sorgfältig ausgewählte und kombinierte Kräuter, die aufgrund ihrer Zusammensetzung die einzigartige Wirkung und Vorteile für die Haut und den Körper bieten. Yang Naturbalsam ist das Ergebnis von Pioniergeist und jahrelanger Entwicklung, um eine einzigartige Formel zu schaffen, die die Kraft der Natur nutzt.
Yang Naturbalsam ist ein natürliches Wohlfühlprogramm für Muskeln, Gelenke, Knochen, Nerven, Sehnen und Bänder sowie bei Prellungen und Verbrennungen. Betroffene können die entspannende und lindernde Wirkung schon nach wenigen Anwendungen fühlen und gewinnen Beweglichkeit und Flexibilität zurück.
Yang Naturbalsame tragen ihren Namen zu Recht. Alle Inhalts- und Wirkstoffe kommen aus der Natur und werden von unabhängigen deutschen Laboren nach strengen Qualitätskriterien geprüft. Wir lehnen Tierversuche ebenso ab wie den Einsatz von tierischen Produkten und Parabenen (Konservierungsmittel).
Yang Naturbalsam kann getrost auch über längere Zeit angewandt werden. Er stärkt und mobilisiert den gesamten Bewegungsapparat und erzeugt ein wohliges Wärmegefühl. Zudem pflegt Yang Naturbalsam die Haut und lindert auch Narbenbeschwerden.