Myrrhe
Myrrhe, in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als Mò Yáo bekannt, mit einer langen Geschichte und breiten Anwendungsmöglichkeiten. Dieses aromatische Harz, das aus der Rinde des Myrrhebaums (Commiphora myrrha) gewonnen wird, hat in der TCM einen besonderen Stellenwert aufgrund seiner vielfältigen therapeutischen Eigenschaften. Ihre entzündungshemmenden, antimikrobiellen, schmerzlindernden und wundheilenden Eigenschaften machen sie zu einem wertvollen Bestandteil vieler Behandlungen in der TCM. In der TCM basiert die Anwendung von Myrrhe auf den Grundprinzipien von Qi (Lebensenergie) und dem harmonischen Fluss von Blut gehört zu den Kräutern, die den Fluss des Blutes anregen und den Körper energetisch ausbalancieren. Störungen in diesem Fluss, wie Stagnation oder Blockaden, können laut TCM zu Schmerzen und Krankheiten führen. Myrrhe wird verwendet, um solche Blockaden zu lösen, den Fluss von Qi und Blut zu fördern und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Ihre bitteren und neutralen Eigenschaften verleihen ihr die Fähigkeit, sowohl Hitze zu kühlen als auch energetische Bewegung zu stimulieren.
Yang Naturbalsam ist ein natürliches Wohlfühlprogramm für Muskeln, Gelenke, Knochen, Nerven, Sehnen und Bänder sowie bei Prellungen und Verbrennungen. Betroffene können die entspannende und lindernde Wirkung schon nach wenigen Anwendungen fühlen und gewinnen Beweglichkeit und Flexibilität zurück.
Yang Naturbalsame tragen ihren Namen zu Recht. Alle Inhalts- und Wirkstoffe kommen aus der Natur und werden von unabhängigen deutschen Laboren nach strengen Qualitätskriterien geprüft. Wir lehnen Tierversuche ebenso ab wie den Einsatz von tierischen Produkten und Parabenen (Konservierungsmittel).
Yang Naturbalsam kann getrost auch über längere Zeit angewandt werden. Er stärkt und mobilisiert den gesamten Bewegungsapparat und erzeugt ein wohliges Wärmegefühl. Zudem pflegt Yang Naturbalsam die Haut und lindert auch Narbenbeschwerden.