index
  • TCM in der Sportmedizin

TCM in der Sportmedizin

In der Sportmedizin gewinnt die Traditionelle ChinesischeMedizin (TCM) zunehmend an Bedeutung.

Die TCM umfasst verschiedene Methoden wie Akupunktur, Kräutermedizin, Ernährungstherapie, sowie Bewegungsübungen wie Qigong und Tai Chi. Diese Praktiken werden in der Sportmedizin eingesetzt, um die Leistung von Sportlern zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.

Die Kräutermedizin kann zur Steigerung der Ausdauer und Stärkung des Immunsystems beitragen. Viele TCM-Kräuter zielen darauf ab, den Körper zu stärken und widerstandsfähiger gegen Verletzungen zu machen. Es können bestimmte Kräuter die Muskeln und Sehnen kräftigen, was das Risiko von Zerrungen und anderen Verletzungen verringern kann. Einige Kräuter haben entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, die Flexibilität zu erhalten und somit das Risiko von Verletzungen, die durch Steifigkeit entstehen, zu reduzieren oder die Durchblutung fördern, die Versorgung der Muskeln und Gelenke mit Sauerstoff und Nährstoffen verbessern, was zu einer gesteigerten Leistungsfähigkeit führen kann.

Yang Balsam TCM-Kräuter und ihre Wirkungsweise

Der innovative Kräuterkomplex von Yang Naturbalsam - entsprechend der Philosophie der seit Jahrtausende bewährten Traditionellen Chinesischen Medizin - wirkt unterstützend bei Muskel-, Sehnen- und Gelenkschmerzen nach stumpfen Traumen, Überlastung des Binde- und Stützgewebes, und ist durch Aktivierung körpereigener Regenerationsvorgänge, sehr gut für die Sportmedizin geeignet.

Hinzu kommt ein positiver Effekt der Intensivpflege der Haut (auch Fußhornhaut), die adjuvante Unterstützung der klassischen Physikalischen Medizin sowie spezieller Therapieformen wie Akupunktur, Tina, Moxibustion oder Energie-Physiologisches Kinesio-Taping.

Die Gebirgsangelikawurzel (Qiang Huo) wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd, ideal bei Muskelschmerzen und Gelenkproblemen. Süßholzwurzel (Gan Cao) besitzt krampflösende Eigenschaften, die bei Muskelzerrungen hilfreich sein kann. Die weiße und rote Pfingstrose (Chi Shao) fördert die Durchblutung, was die Heilung beschleunigen kann. Chinesische Engelswurz (Dang Gui) verbessert ebenfalls die Blutzirkulation und kann unterstützten bei der Regeneration von Gewebe. Rinderkniewurzel (Niu Xi) wird bei Sehnen- und Gelenkbeschwerden eingesetzt, da sie Schmerzen lindert und die Beweglichkeit fördert. Sang Zhi (Maulbeermistelästchen) und Mu Gua (Chinesische Quitte) Fördern die Beweglichkeit der Gelenke und lindern Schmerzen durch ihre entzündungshemmenden Eigenschaften.

10 Kräuter sind es, die in ihrer einzigartigen Zusammensetzung chronische Muskel- und Gelenkbeschwerden lindern. In dieser Tube steckt Pioniergeist. Denn erstmals gibt es die Heilkräuter in Form einer Salbe, die Sie ganz bequem auf die Haut auftragen können.

Die TCM umfasst verschiedene Methoden wie Akupunktur, Kräutermedizin, Ernährungstherapie, sowie Bewegungsübungen wie Qigong und Tai Chi. Diese Praktiken werden in der Sportmedizin eingesetzt, um die Leistung von Sportlern zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.

Die Kräutermedizin kann zur Steigerung der Ausdauer und Stärkung des Immunsystems beitragen. Viele TCM-Kräuter zielen darauf ab, den Körper zu stärken und widerstandsfähiger gegen Verletzungen zu machen. Es können bestimmte Kräuter die Muskeln und Sehnen kräftigen, was das Risiko von Zerrungen und anderen Verletzungen verringern kann. Einige Kräuter haben entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, die Flexibilität zu erhalten und somit das Risiko von Verletzungen, die durch Steifigkeit entstehen, zu reduzieren oder die Durchblutung fördern, die Versorgung der Muskeln und Gelenke mit Sauerstoff und Nährstoffen verbessern, was zu einer gesteigerten Leistungsfähigkeit führen kann.

Yang Balsam TCM-Kräuter und ihre Wirkungsweise

Der innovative Kräuterkomplex von Yang Naturbalsam - entsprechend der Philosophie der seit Jahrtausende bewährten Traditionellen Chinesischen Medizin - wirkt unterstützend bei Muskel-, Sehnen- und Gelenkschmerzen nach stumpfen Traumen, Überlastung des Binde- und Stützgewebes, und ist durch Aktivierung körpereigener Regenerationsvorgänge, sehr gut für die Sportmedizin geeignet.

Hinzu kommt ein positiver Effekt der Intensivpflege der Haut (auch Fußhornhaut), die adjuvante Unterstützung der klassischen Physikalischen Medizin sowie spezieller Therapieformen wie Akupunktur, Tina, Moxibustion oder Energie-Physiologisches Kinesio-Taping.

Die Gebirgsangelikawurzel (Qiang Huo) wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd, ideal bei Muskelschmerzen und Gelenkproblemen. Süßholzwurzel (Gan Cao) besitzt krampflösende Eigenschaften, die bei Muskelzerrungen hilfreich sein kann. Die weiße und rote Pfingstrose (Chi Shao) fördert die Durchblutung, was die Heilung beschleunigen kann. Chinesische Engelswurz (Dang Gui) verbessert ebenfalls die Blutzirkulation und kann unterstützten bei der Regeneration von Gewebe. Rinderkniewurzel (Niu Xi) wird bei Sehnen- und Gelenkbeschwerden eingesetzt, da sie Schmerzen lindert und die Beweglichkeit fördert. Sang Zhi (Maulbeermistelästchen) und Mu Gua (Chinesische Quitte) Fördern die Beweglichkeit der Gelenke und lindern Schmerzen durch ihre entzündungshemmenden Eigenschaften.

10 Kräuter sind es, die in ihrer einzigartigen Zusammensetzung chronische Muskel- und Gelenkbeschwerden lindern. In dieser Tube steckt Pioniergeist. Denn erstmals gibt es die Heilkräuter in Form einer Salbe, die Sie ganz bequem auf die Haut auftragen können.

Einige TCM-Kräuter wirken entzündungshemmend und können so dazu beitragen, Schwellungen und Schmerzen nach Verletzungen zu reduzieren. Bestimmte Kräuter können den Heilungsprozess beschleunigen, indem sie die Zellregeneration anregen und die Reparatur von Gewebeschäden unterstützen.

YANG Naturbalsam lindert die Beschwerden natürlich und pflegt dabei gleichzeitig die Haut. Er wurde von erfahrenen Orthopäden und Sportmedizinern entwickelt, die wissen, wie sich der Bewegungsapparat auch sanft wieder regenerieren lässt.

Dr. Robert Reither, Gründer vom Yang Naturbalsam, betreute jahrelang Leistungssportler, Olympiasieger und Weltmeister. Muskel- und Gelenkbeschwerden waren hier an der Tagesordnung. Doch viele klassische Salben durften aufgrund der Dopingvorschriften nicht verwendet werden. Also musste eine natürliche und kraftvolle Alternative her. Dr. Reither befasste sich schon lange mit TCM, daher wusste er um die starke Kraft der Kräuter. Mit seinem Team forschte und testete er so lange, bis er das ideale Zusammenspiel aus 10 Kräutern fand: die Forever YANG-Formel.

Hiermit bestätige ich, dass ein neues Naturprodukt auf Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin – YANG Naturbalsam – seit Frühjahr 2012 mit Erfolg bei einigen unseren Patienten eingesetzt wird. Wir konnten damit gute Erfahrungen sammeln als ergänzende äußere Anwendung.
Leiterin des Bereichs Homöopathie des Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München
Unsere Abteilung setzt seit 2012 mit Erfolg YANG Naturbalsam zur Förderung der Wundheilung und Narbenprophylaxe ein. Im Rahmen der routinemäßigen Anwendung konnten wir feststellen, dass diese Kräutermischung auf Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin, ergänzt durch eine spezielle Salbengrundlage mit Occlusionseffekt, den Regenerationsvorgang deutlich beschleunigt und verbessert.
Chefarzt der Abteilung für Plastische und Wiederherstellende Chirurgie des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München
Im Jahr 2012 habe ich das neuartige Medizinprodukt YANG Naturbalsam entsprechend seiner Indikationsmerkmale mit Erfolg angewandt. Als Heilmethode nach den Richtlinien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) stellt die Salbe bei Reizerscheinungen der Haut aber auch verzögert heilenden Hautschäden eine therapeutische Alternative dar.
Leitender Oberarzt der Dermatologischen Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München
Der Yang Naturbalsam mit seinen hochwertigen Heilkräutern, die in dieser Kombination einzigartig sind. Jede Tube des Yang Naturbalsams enthält sorgfältig ausgewählte und kombinierte Heilkräuter, die aufgrund ihrer Zusammensetzung die einzigartige Wirkung und Vorteile für die Haut und den Körper bieten. Yang Naturbalsam ist das Ergebnis von Pioniergeist und jahrelanger Entwicklung, um eine einzigartige Formel zu schaffen, die die Kraft der Natur nutzt.

Yang Naturbalsam ist ein natürliches Wohlfühlprogramm für Muskeln, Gelenke, Knochen, Nerven, Sehnen und Bänder sowie bei Prellungen und Verbrennungen. Betroffene können die entspannende und lindernde Wirkung schon nach wenigen Anwendungen fühlen und gewinnen Beweglichkeit und Flexibilität zurück.

Yang Naturbalsame tragen ihren Namen zu Recht. Alle Inhalts- und Wirkstoffe kommen aus der Natur und werden von unabhängigen deutschen Laboren nach strengen Qualitätskriterien geprüft. Wir lehnen Tierversuche ebenso ab wie den Einsatz von tierischen Produkten und Parabenen (Konservierungsmittel).

Yang Naturbalsam kann getrost auch über längere Zeit angewandt werden. Er stärkt und mobilisiert den gesamten Bewegungsapparat und erzeugt ein wohliges Wärmegefühl. Zudem pflegt Yang Naturbalsam die Haut und lindert auch Narbenbeschwerden.