index
Ludwig-Maximilians-Universität München

Haunerschen Kinderspital

Hiermit bestätige ich, dass ein neues Naturprodukt auf Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin – YANG Naturbalsam – seit Frühjahr 2012 mit Erfolg bei einigen unseren Patienten eingesetzt wird. Wir konnten damit gute Erfahrungen sammeln als ergänzende äußere Anwendung. Leiterin des Bereichs Homöopathie des Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München

Plastische und Wiederherstellende Chirurgie

Unsere Abteilung setzt seit 2012 mit Erfolg YANG Naturbalsam zur Förderung der Wundheilung und Narbenprophylaxe ein. Im Rahmen der routinemäßigen Anwendung konnten wir feststellen, dass diese Kräutermischung auf Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin, ergänzt durch eine spezielle Salbengrundlage mit Occlusionseffekt, den Regenerationsvorgang deutlich beschleunigt und verbessert. Chefarzt der Abteilung für Plastische und Wiederherstellende Chirurgie des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München

Dermatologischen Klinik

Im Jahr 2012 habe ich das neuartige Medizinprodukt YANG Naturbalsam entsprechend seiner Indikationsmerkmale mit Erfolg angewandt. Als Heilmethode nach den Richtlinien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) stellt die Salbe bei Reizerscheinungen der Haut aber auch verzögert heilenden Hautschäden eine therapeutische Alternative dar.