Mit Tuina Massage den Rücken stärken die Chinesische Massagekunst bei Schmerzen
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden in der heutigen Gesellschaft. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), mit ihrer Jahrtausende alten Erfahrung, bietet in Form der Tuina-Massage eine wirksame und ganzheitliche Behandlungsmethode. Nach der TCM fließt das Qi in Leitbahnen, den sogenannten Meridianen, durch den Körper. Durch Stress, Fehlhaltungen oder Verletzungen kann dieser Energiefluss gestört werden. Tuina-Therapeuten kennen den Verlauf der Meridiane und wissen, welche Punkte stimuliert werden müssen, um Blockaden zu lösen und den Energiefluss wiederherzustellen.
Dieser Text beleuchtet die Wirkungsweise der Tuina-Massage bei Rückenschmerzen aus Sicht der TCM und der westlichen Medizin.
Die Tuina-Massage ist eine manuelle Therapieform der TCM, die auf den gleichen Prinzipien wie die Akupunktur basiert. Durch gezielte Druck-, Streich- und Knettechniken werden Akupunkturpunkte und Meridiane stimuliert, um den Energiefluss (Qi) im Körper zu harmonisieren und Blockaden zu lösen. Im Kontext von Rückenschmerzen zielt die Tuina-Massage darauf ab, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern.
Die Tuina-Massage teilt viele Grundprinzipien mit der Akupunktur. Beide Methoden zielen darauf ab, das Qi entlang der Meridiane zu harmonisieren. Akupunktur fokussiert sich auf spezifische Akupunkturpunkte, die durch feine Nadeln stimuliert werden. In der Tuina-Massage werden diese Punkte durch manuellen Druck bearbeitet, wodurch sowohl lokale als auch systemische Effekte erzielt werden.
Ein Beispiel: Bei Schmerzen im unteren Rücken (Lumbago) werden oft Punkte wie BL23 (Shenshu) oder GV4 (Mingmen) bearbeitet. Diese Punkte stärken laut TCM die Nieren-Energie und fördern den Qi-Fluss im unteren Rückenbereich.
Wann ist Tuina besonders empfehlenswert?
Tuina kann bei verschiedenen Arten von Rückenschmerzen helfen, z.B. bei:
Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich
Lumbago (Hexenschuss)
Chronischen Rückenschmerzen
Ischiasbeschwerden
Eine detaillierte Anamnese und Diagnostik, die sowohl die körperlichen Symptome als auch die individuellen Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt, ist entscheidend. Die Tuina-Massage kann als alleinige Therapie oder in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Moxibustion, Schröpfen oder westlichen Therapieansätzen wie Physiotherapie oder medikamentöser Schmerztherapie eingesetzt werden.
In der Praxis hat sich ein integrativer Ansatz bewährt, der die Stärken beider Medizinsysteme nutzt. So kann die westliche Medizin helfen, strukturelle Ursachen von Rückenschmerzen (z.B. Bandscheibenvorfall) zu diagnostizieren und zu behandeln, während die TCM dazu beitragen kann, energetische Ungleichgewichte zu harmonisieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Eine Tuina-Massage wird in der Regel am bekleideten Körper durchgeführt. Der Therapeut verwendet verschiedene Grifftechniken wie Drücken, Kneten, Streichen und Dehnen, um die Muskulatur zu lockern und die Energiebahnen zu stimulieren. Die Behandlungsdauer variiert je nach Beschwerden und kann zwischen 30 und 60 Minuten liegen.
Literatur:
Cochrane Database of Systematic Reviews (2017). Tuina for low back pain.
Qin, Z., et al. (2020). Effectiveness of Tuina versus conventional physiotherapy for acute low back pain: A randomized controlled trial.